Die AG „Abenteuersport“ wird in Kooperation mit der Turngemeinde Münster angeboten.
In dieser AG erwarten dich tolle und abwechslungsreiche Formen und Möglichkeiten, wie du dich bewegen kannst. Unterschiedliche Bewegungs- und Kooperationsspiele aber auch Spiele, bei denen du deinem Partner vertrauen musst, ermöglichen es dir sowohl deinen eigenen Körper als auch die Fähigkeiten deines Partners besser kennenzulernen. Da Bewegung und Wahrnehmung in einem direkten Zusammenhang stehen, kannst du spielend lernen, wie du Distanzen abschätzen, deine Geschwindigkeit einschätzen und dich in Räumen orientieren kannst. Konditionelle Übungen fördern deine Fitness (Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit) und die Bewegung in vielfältigen Spielformen deine kognitiven und körperlichen (grob- und feinmotorischen) sowie koordinativen Fähigkeiten.
Hier kannst du toben und turnen, spielen und rennen, hüpfen und klettern und dabei schwitzen und Spaß haben. Vom Toben bei Spielen in der Gruppe bis hin zum Balancieren ganz alleine ist alles dabei.
Möchtest du mal eine ganz andere Sprache kennenlernen und sehen, wie die Chinesen schreiben? Hier bekommst du die ersten Eindrücke aus der chinesischen Sprache – wir üben die Aussprache und lernen die ersten chinesischen Schriftzeichen. Außerdem lesen wir chinesische Märchen und Gedichte, singen chinesische Lieder und probieren chinesische Lebensmittel - und das alles unter der Leitung einer chinesischen Muttersprachlerin.
Wenn du mal Lust auf etwas ganz anderes hast: dann sei dabei!
Traditionelle ungarische Märchen neu erzählt - das ist die Idee hinter diesem besonderen Kinderbuch. Und so versammelt es 17 fabelhafte Geschichten, in denen ungarische Autor*innen von diversen Held*innen und ihren märchenhaften Erlebnissen berichten.
Ob groß oder klein - das Märchenbuch zeigt uns allen, wie vielfältig die Welt ist und wie wir offen und tolerant mit unseren Mitmenschen umgehen. Das Buch hilft sowohl Kindern als auch ihren Eltern, sich für mehr Diversität, Gleichberechtigung und gegen festgefahrene Rollenbilder einzusetzen. Ein märchenhaftes Buch mit einem echten Happy End!
Wenn du gerne das „Runde“ in das „Eckige“ kickst, dann solltest du in der Fußball AG nicht fehlen. Hier sind alle willkommen 😊 – egal, ob du bereits wie ein Profi im Verein spielst oder nur wenig Erfahrung im Umgang mit dem Ball mitbringst. Wir erlernen die Regeln, die Technik und die Taktik, verbessern unsere Kondition und machen Übungen zum Pass-Spiel, Dribbling und Torschuss. Beim Fußballspielen selbst haben wir viel Spaß und begegnen wir uns mit Respekt, Fairness und Toleranz.
Die Spiele sind aufs Kräftemessen und Austoben ausgelegt. Beim Ringen und Raufen können sich die Kinder verausgaben und ihrem Bewegungsdrang nachkommen. Dabei haben sie Körperkontakt, stellen erste Vergleichsprozesse an und machen sich ihre Welt zu eigen.
Hier kannst du sehen was du alles mit dem Material "Holz" herstellen kannst. Teelichter, Brettchen und sogar ein eigenes Tischfussball Spiel kannst du mit der Anleitung von den AG LeiterInnen herstellen.
In der AG kannst du gespannt Geschichten zuhören und in eine Fantasiewelt abtauchen. Kinder die gerne lesen, dürfen gerne vorlesen und ihre Kompetenz darin ausbauen.
Diese AG findet in Kooperation mit dem Kunsthaus Kannen der Alexianer Münster GmbH statt. Unter der Leitung von Herrn Jens Rohrbacher und mit Hilfe der Unterstützung durch die Künstlerin Line Wittmann lernen die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs unterschiedliche gestalterische Techniken kennen. Es entstehen dabei bunte Aquarelle, aufwändige Strichzeichnungen, Drucke oder Frühlingsbilder. Diverse unterschiedliche Materialien stehen dafür zur Verfügung.
In der AG kannst du dir Zeit nehmen um deine Gedanken und Gefühle wahrzunehmen und in deinen Bildern und Werken zum Ausdruck zu bringen. Dabei förderst du deine Wahrnehmung, deine Feinmotorik und Körperkoordination, die Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer sowie deine Fern- und Nahsinne.
Für diese AG fährst du einmal in der Woche mit dem Bulli nach Amelsbüren und besuchst dort das Atelier des Kunsthauses Kannen auf dem Gelände der Alexianer Münster GmbH.
Die Besonderheit an dieser wunderbaren Kooperation ist die Zusammenarbeit mit den Outsider Art Künstlern vor Ort. Hiervon profitieren alle gleichermaßen - sowohl die SchülerInnen als auch die Alexianer-Bewohner.
Du bist kreativ, liebst bunte Farben und viele unterschiedliche Materialien? Du arbeitest gerne mit Bleistift, Schere und Klebe und dir fällt immer etwas Neues ein? Dich begeistern auch die Ideen von anderen und du lässt dich immer wieder neu inspirieren? In dieser AG treffen sich alle, die in ihrer freien Zeit gerne basteln, malen und zeichnen, sich in der Kunst ausdrücken und sich dabei und darüber mit anderen austauschen.
Die Gestaltungsprozesse fördern die Wahrnehmung, die Feinmotorik und Körperkoordination, die Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer sowie die Fern- und Nahsinne.
(Vgl. Bildungsgrundsätze NRW, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau 2016, S. 104)
In dieser AG haben die Kinder Zeit unter Anleitung Gesellschaftsspiel auszuprobieren, neue Spiele kennen zu lernen und neue Spielpartner zu finden. Angeleitete Partnerspiele fördern die Interaktion und Kommunikation der Kinder.
Die Schulband möchte Kinder motivieren, Musik zu machen, eine Band zu gründen und den Spaß an Auftritten zu entdecken. Das aktive Musizieren wirkt sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen aus: Kernkompetenzen wie Kreativität, Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit werden ebenso gefördert wie das soziale Verhalten innerhalb einer Gruppe (Kommunikation, Toleranz, Akzeptanz). Gesucht werden Kinder, die bereits ein Musikinstrument beherrschen und/oder Spaß am Singen haben.
Die Tanz-AG wird in Kooperation mit der Residenz Münster e.V. angeboten.
Wenn du Lust hast, dich zu coolen Songs und fetzigen Rhythmen zu bewegen und lernen möchtest Choreografien zu unterschiedlichen Liedern zu tanzen, dann bist du hier genau richtig. In der Bewegung zur Musik kannst du deine motorischen, kognitiven und koordinativen Fähigkeiten erweitern und deine Kondition entweder ausbauen oder unter Beweis stellen. Die Freude und der Spaß am Tanzen zum Rhythmus der Musik stehen hier an erster Stelle. Durch das Erlernen unterschiedlicher Tänze und Choreografien wird die Kreativität und das soziale Miteinander der Kinder gefördert sowie das Gruppenzugehörigkeitsgefühl gestärkt. Die Auftritte der Tanz AG bei Schulveranstaltungen erfüllen die Kinder mit Stolz, stärken ihr Selbstbewusstsein und fördern ihre Motivation.
In der Theater AG zeigst du dein Talent auf der Bühne. Du schlüpfst in verschiedene Rollen und präsentierst dich den ZuschauerInnen.
In der Arbeit mit Ton lassen sich viele Figuren und Gegenstände herstellen. Du kannst deiner Fantasie dabei freien Lauf lassen.
Unter der Leitung des begeisterten Schlagzeugers Bernhard Winkels kannst du hier erste Erfahrungen mit den Trommeln und dem Trommeln machen. Du entdeckst die Freude am Rhythmus, an den Instrumenten und an der gemeinsamen Musik. Die Musik spricht deine Sinne in vielerlei Weise an. Sie ermöglicht dir Empfindungen wahrzunehmen und auszudrücken und kann zur inneren Ausgeglichenheit beitragen. Durch das gemeinsame Musizieren werden sowohl deine Wahrnehmung als auch das soziale Lernen sowie deine Kontakt- und Teamfähigkeit gefördert. Der Spaß an den Klängen und die Freude an der musikalischen Gestaltung stehen in dieser AG an erster Stelle.
Die Auftritte der Trommel AG bei Schulveranstaltungen erfüllen die Kinder mit Stolz, stärken ihr Selbstbewusstsein und fördern ihre Motivation.
Bernhard Winkels ist überzeugt: „Trommeln dient der Verständigung der Menschen untereinander. Es hilft, Kontakte zu knüpfen und Barrieren zu überwinden. Tanzen, klatschen und stampfen ist auch Percussion.“
In jeder Yoga-Einheit lernst du spielerisch unterschiedliche Körperübungen (Asanas) aus dem Yoga kennen. Eingerahmt werden diese Übungen von Atem- und Stilleübungen sowie einer Fantasiereise zum Abschluss der Stunde. Hier kannst du das Wechselspiel zwischen Aktivität und Ruhe erleben. Yoga fördert das Gleichgewicht und die Konzentration, stärkt den Mut und das Selbstvertrauen und kann dir zu mehr Entspannung, Ausgeglichenheit und Stabilität im Alltag verhelfen.