Eine Schule ohne Sekretätin ist wie ein Körper ohne Herz!
Unsere liebe Frau Schöning hält die Ludgerusschule täglich mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Energie in Bewegung. Ohne sie wäre Stillstand!
Wir feiern heute ihren 60. Geburtstag und wünschen von Herzen alles Liebe und viel Gesundheit.
Liebe Gabi, dein Team lässt dich hochleben und wünscht dir einen wundervollen Tag!
Im Jahr 2022 haben insgesamt 189 Kinder unserer Schule das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich abgelegt. Das sind 41,36 Prozent unserer Schülerinnen und Schüler.
Im Rahmen einer Feier im Bürgerzentrum Kinderhaus gab es hierfür eine Urkunde, die Herr Hoppe stellvertretend für alle 189 Kinder unserer Schule vom Oberbürgermeister Markus Lewe überreicht bekam.
Sehr erfreulich: Im Jahr 2021 haben 31,28 Prozent der Ludgerus-Kinder ihr Sportabzeichen abgelegt. Wir haben uns also deutlich verbessert. Und damit sind wir beim Ausblick für das Jahr 2023: Ob wir es schaffen, uns weiter zu verbessern? Das Tolle beim Sportabzeichen ist ja, dass es für jeden und jede geeignet ist, nicht nur für die Spezialistinnen und Spezialisten in ihren jeweiligen Sportarten.
Hilfe von zu Hause benötigen wir lediglich beim Thema Schwimmfähigkeit: Für das Sportabzeichen müssen die Kinder nachweisen, dass sie 50 Meter am Stück schwimmen können. Bescheinigen kann das jeder Schwimmmeister.
Und für alle Eltern, die nun neugierig geworden sind: Auch abseits der Schule können Kinder und Erwachsene das Sportabzeichen ablegen, beispielsweise jeden Montag von Mai bis Oktober auf der Sportanlage Hiltrup-Süd.
Weitere Infos zum Sportabzeichen in Münster:
https://www.stadt-muenster.de/sportamt/sportabzeichen
Hier gibt es einen Bericht über die Siegerehrung mit vielen weiteren Zahlen:
https://muensteraktiv.de/sportabzeichen/
Wir freuen uns, alle Besucher unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Hoffentlich finden Sie beim Stöbern alle Informationen, die Sie suchen. Falls dies nicht der Fall sein sollte, beantworten wir gerne Ihre Fragen.
Viel Spaß beim Stöbern!