Individuelle Förderung
Leitidee unserer schulischen Arbeit ist das Bemühen, jedes Kind individuell zu fördern und dabei insbesondere seine Stärken zu fordern. Dazu zählen die differenzierte Arbeit im Unterricht, aber auch besondere Maßnahmen wie das Forder-Förder-Projekt oder die schuleigene Lernwerkstatt.
Seit Mai 2008 gehört die Ludgerusschule zu den von der Landesregierung NRW mit dem Gütesiegel für Individuelle Förderung ausgezeichneten Schulen. Um die bisherige erfolgreiche Arbeit fortzuführen, ist die Ludgerusschule seit Ende 2016 aktiv im Netzwerk „Lernkultur – Individuelle Förderung“ der Zukunftsschulen NRW. Seit Anfang 2018 beteiligt sie sich als eine von 300 Schulen an der Landes- und Bundesinitiative „Leistung macht Schule“.