Erasmus+

Erasmus+

 

Unsere Schule hat sich zum 01.02.2025 für das von der EU subventionierte Programm Erasmus+ erfolgreich akkreditieren lassen. Im bislang festgesetzten Förderzeitraum bis Dezember 2027 wird es uns, d.h. den Kindern und Erwachsenen unserer Schulgemeinschaft, somit durch finanzielle Mittel ermöglicht, Europa zu leben. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, pädagogisches und nicht-pädagogisches Personal – alle können ins Ausland reisen, gleichzeitig können wir Besuch aus dem europäischen Ausland willkommen heißen. Von insgesamt 500 Schulen, wurden 150 Schulen deutschlandweit in das Programm neu aufgenommen, so auch unsere Schule, worüber wir uns sehr freuen.


Der europäische Gedanke wird in die Schule getragen, insbesondere auch für Kinder, die eventuell sonst nicht mit anderen europäischen Ländern in Kontakt kommen. Die Ludgerusschule macht sich auf den Weg und wir sind gespannt, was wir im Austausch mit anderen Europäerinnen und Europäern in Bezug auf die europäische Dimension des Lehrens und Lernens, Werte wie Integration und Vielfalt, Toleranz und demokratische Teilhabe, digitales Lehren und Lernen, ökologische Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Verhalten, das Wissen über das gemeinsame europäische Erbe und die Vielfalt alles lernen können.